Zum Inhalt springen

Wie kann man Suchmaschinen davon abhalten, Ihre WordPress-Seite zu indizieren?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre WordPress-Website vor Suchmaschinen verbergen können? Möglicherweise befindet sich Ihre Website im Aufbau oder Sie möchten nicht, dass Ihre Konkurrenten sehen, was Sie tun. Was auch immer Ihr Grund sein mag, es gibt ein paar einfache Methoden, mit denen Sie Ihre WordPress-Site vor Suchmaschinen verbergen können.

1. Blockieren Sie Suchmaschinen mithilfe der WordPress-Einstellungen

Der einfachste Weg, Suchmaschinen den Zugriff auf Ihre Website zu verweigern, ist die Verwendung einer integrierten WordPress-Funktion. Melden Sie sich dazu in Ihrem WordPress-Konto an und gehen Sie dann zu „Einstellungen“ -> „Lesesaal“. Dort finden Sie die Option „Diskretion“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Suchmaschinen dürfen diese Seite nicht indizieren“ und speichern Sie Ihre Änderungen.

2. Verwenden Sie die robots.txt-Datei

Eine andere Methode ist die Verwendung der robots.txt-Datei. Mit dieser Datei können Sie die Indexierung bestimmter Abschnitte der Seite durch Suchmaschinen blockieren. Die robots.txt-Datei sollte im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt werden (d. h. im Verzeichnis public_html). In WordPress können Sie dies selbst oder mit einem Plugin wie Yoast SEO tun. Nachfolgend finden Sie einen Beispielcode, der den Zugriff auf die gesamte Seite blockiert:

Benutzeragent: * Nicht zulassen: /

3. Verwenden Sie den Meta-Tag „noindex“

Wenn Sie die Indizierung nur bestimmter Seiten blockieren möchten, können Sie das Meta-Tag „noindex“ verwenden. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Code zum Kopfbereich Ihrer Seite hinzufügen:

<meta name="robots" content="noindex" />

4. Verwenden Sie ein Crawling-Blocker-Plugin

Auf dem Markt sind zahlreiche WordPress-Plugins erhältlich, mit denen Sie die Indizierung Ihrer Site durch Suchmaschinen blockieren können. Ein Beispiel wäre das Plugin „Hide My Site“. Nach der Installation fügt das Plugin automatisch jeder Seite Ihrer Site ein „Noindex“-Meta-Tag hinzu.

5. Blockieren Sie die Indizierung mit .htaccess

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der .htaccess-Datei. Diese Datei ist im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Site verfügbar. Sie können den folgenden Code hinzufügen, um die Indizierung durch Suchmaschinen zu blockieren:

Header-Set X-Robots-Tag „noindex, nofollow“

Alle diese Methoden können dazu beitragen, dass Suchmaschinen den Zugriff auf Ihre WordPress-Site blockieren. Wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt, und verwenden Sie sie auf Ihrer Website. Bedenken Sie jedoch, dass die Blockierung der Indexierung Ihrer Seite durch Suchmaschinen nur vorübergehend sein sollte. Eine langfristige Blockierung der Indexierung kann sich negativ auf die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen auswirken und Ihrem Online-Geschäft schaden.

Sehen Sie sich das Angebot von über 1500 Premium-WordPress-Plugins und -Themen an!

Warenkorb