Ergebnisse 733 – 744 von 747 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Filter Ergebnisse sortieren
Zurücksetzen Sich bewerben
Name | Preis | In den Warenkorb legen | Löschen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wpDiscuz – BuddyPress-Integration Die wpDiscuz BuddyPress-Integration verbindet das wpDiscuz-Kommentarsystem nahtlos mit der sozialen Plattform BuddyPress. Sie optimiert die Benutzerinteraktion durch die Synchronisierung von Diskussionen, Aktivitäten, Profil-Tabs und Benachrichtigungen in einem einheitlichen Erlebnis. Benachrichtigungen Jede wichtige Aktion der wpDiscuz BuddyPress-Integration in… Mehr anzeigen (+) wpDiscuz – BuddyPress-Integration Die wpDiscuz BuddyPress-Integration verbindet das wpDiscuz-Kommentarsystem nahtlos mit der sozialen Plattform BuddyPress. Sie verbessert die Benutzerinteraktion, indem sie Diskussionen, Aktivitäten, Profilregisterkarten und Benachrichtigungsoptionen in einer einheitlichen Erfahrung synchronisiert. Benachrichtigungen: Jede wichtige Aktion der wpDiscuz BuddyPress-Integration im Kommentarbereich kann Echtzeitwarnungen über das BuddyPress-Benachrichtigungssystem auslösen. Diese Benachrichtigungen sind sowohl auf der Website als auch per E-Mail verfügbar und können einzeln verwaltet werden. Unterstützte Ereignisse umfassen: Kommentarstimmen erhalten, Neue Follower gewinnen, Beitragsbewertungen erhalten, Kommentargenehmigungen, Kommentarantworten, Kommentare zu neuen Beiträgen, Benutzererwähnungen, Neue Aktivitäten von Benutzern, denen Sie folgen. Ein dediziertes Bedienfeld „Benachrichtigungen > Einstellungen“ ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung der Einstellungen für jeden Warnungstyp. wpDiscuz BuddyPress-Integration – Profilregisterkarten: Die Benutzerkommentaraktivität ist vollständig in das BuddyPress-Profilsystem integriert. Eine neue Registerkarte „Diskussionen“ wurde mit sieben Unterabschnitten erstellt: Kommentare – Liste aller Benutzerkommentare. Reaktionen – Dem Benutzer gefallen oder nicht gefallene Kommentare. Bewertungen – Vom Benutzer bewertete Beiträge. Abonnements – Verwalten Sie Kommentar- und Beitragsabonnements mit Optionen zum schnellen Abbestellen. Stimmen – Kommentare, die von anderen positiv oder negativ bewertet wurden. Gefolgte – Konten, denen der Benutzer folgt, mit der Option, ihnen nicht mehr zu folgen. Follower – Konten, denen der Benutzer folgt. Aktivitätsfeed. Neue Kommentare, Antworten, „Gefällt mir“-Angaben und „Gefällt mir nicht“-Angaben generieren automatisch Einträge im BuddyPress-Aktivitätsfeed. Diese Aktualisierungen werden sowohl auf der allgemeinen Aktivitätsseite als auch im Profilfeed des Benutzers angezeigt. Mit dem integrierten Importtool können Sie auch ältere Kommentaraktivitäten in den Feed importieren, um einen vollständigen Verlauf zu erhalten. Dashboard-Einstellungen. Das Add-on enthält ein spezielles Konfigurationsfenster, in dem Verhalten, Formulierungen und Übersetzungen vollständig angepasst werden können. Alle Optionen befinden sich im Dashboard > wpDiscuz > Einstellungen > Registerkarte BuddyPress-Integration. Installation und Konfiguration. Die Installation folgt dem Standardinstallationsprozess für WordPress-Plugins. Navigieren Sie nach dem Hochladen und Aktivieren des Add-ons über das Menü „Plugins“ zum Konfigurationsbereich im Dashboard > wpDiscuz > Einstellungen > Registerkarte „Add-ons“ > BuddyPress-Integration. Bei Bedarf können Sie das Add-on auch manuell installieren, indem Sie es per FTP in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hochladen und in Ihrem WordPress-Dashboard aktivieren. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Benutzern eingereichte Community-Events für WordPress. Integrieren Sie mit Events Calendar Pro Community Events ein Formular zur Veranstaltungseinreichung in Ihre Website, sodass Besucher eigene Veranstaltungen zum Kalender hinzufügen können. Verbinden Sie Event Tickets Plus, um Benutzern das Erstellen und Verkaufen von Veranstaltungstickets zu ermöglichen. Mehr anzeigen (+) Von Community-Benutzern eingereichte Events für WordPress. Integrieren Sie mit Events Calendar Pro Community Events ein Formular zur Veranstaltungseinreichung in Ihre Website, sodass Besucher eigene Events zum Kalender hinzufügen können. Verbinden Sie Event Tickets Plus, um Benutzern das Erstellen und Verkaufen von Tickets für die von ihnen geteilten Events zu ermöglichen. Erstellen Sie Events aus Ihrer Community. Mit Events Calendar Pro Community Events können Community-Mitglieder eigene Events hinzufügen und behalten dabei die volle Kontrolle über die Kalendereinträge. Gestalten Sie einen ansprechenden Community-Kalender. Fördern Sie die Benutzerbeteiligung: Besucher können Eventdetails direkt über ein einfaches Formular einreichen – manuelle Dateneingabe entfällt. Veröffentlichungskontrolle: Wählen Sie, ob eingereichte Events sofort sichtbar sind oder vor der Veröffentlichung eine Genehmigung erfordern. Flexible Benutzeroptionen: Erlauben Sie anonyme Einreichungen oder verlangen Sie eine Registrierung vor der Veröffentlichung. Ticketing-Integration: Veranstalter können Tickets für ihre Angebote direkt auf der Website verkaufen. Umsatzmöglichkeiten: Erheben Sie Gebühren pro Ticket, pro Event oder pro Verkauf und wählen Sie, ob diese separat angezeigt werden sollen. Zahlungsteilung: Teilen Sie Ticketeinnahmen beim Kauf automatisch zwischen Website-Betreiber und Veranstalter auf. Einstellungen für Veranstaltungsort und Veranstalter: Beschränken Sie die Einreichungen auf bestehende Veranstaltungsorte und Veranstalter oder erlauben Sie das Hinzufügen neuer. Spam-Schutz: Schützen Sie den Übermittlungsprozess mit reCAPTCHA. E-Mail-Benachrichtigungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein neues Ereignis übermittelt wird.
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WooCommerce Private Store & Website ist eine Komplettlösung zur Zugriffsbeschränkung Ihrer Online-Inhalte. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer Ihre Website, Ihren Shop oder bestimmte Produkte, Kategorien, Seiten, Beiträge und Tags sehen kann. So stellen Sie sicher, dass nur… Mehr anzeigen (+) Private Store & Website für WooCommerce ist eine Komplettlösung zur Zugriffsbeschränkung auf Online-Inhalte. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer Ihre Website, Ihren Shop oder bestimmte Produkte, Kategorien, Seiten, Beiträge und Tags anzeigen kann, und stellen sicher, dass nur registrierte Benutzer Zugriff auf eingeschränkte Bereiche haben. Hauptfunktionen von Private Store & Website für WooCommerce: Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre gesamte Website, Shop-Bereiche oder bestimmte Produkte und Seiten. Beschränken Sie die Sichtbarkeit von Inhalten auf angemeldete Benutzer. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Benutzerregistrierung nach Bedarf. Genehmigen Sie neue Benutzerkonten automatisch oder überprüfen Sie sie manuell, bevor Sie Zugriff gewähren. Wählen Sie benutzerdefinierte Umleitungsoptionen für Benutzer, die auf private Inhalte zugreifen. Verwenden Sie integrierte oder benutzerdefinierte Anmelde-/Registrierungsformulare mit benutzerdefinierten Titeln, Logos und Texten. Fügen Sie benutzerdefinierten Anmelde-/Registrierungsseiten Hintergrundbilder oder -videos hinzu. Erstellen Sie manuell neue Konten über das Admin-Panel. Steuern Sie, ob private Seiten von Suchmaschinen indiziert werden können. Flexible Zugriffskontrolle: Mit Private Store & Website für WooCommerce können Sie Datenschutzregeln für verschiedene Bereiche Ihrer Website konfigurieren. Dies macht es ideal für geschlossene Mitgliedergemeinschaften oder private Shops. Besucher, die auf eingeschränkte Bereiche zugreifen möchten, können zu einer ausgewählten URL, der Seite „Mein Konto“ oder einem personalisierten Anmelde-/Registrierungsformular weitergeleitet werden. Anpassbare Benutzererfahrung: Mit Private Store & Website für WooCommerce sind Anmelde- und Registrierungsseiten vollständig anpassbar. Hintergrundbilder oder -videos können hinzugefügt und Formulartitel, Logo und Text an Ihr Website-Branding angepasst werden. Benutzer können Benachrichtigungen und Nachrichten über ihren Kontostatus erhalten, was einen reibungslosen und übersichtlichen Registrierungsprozess gewährleistet. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,15 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
fullPage.js-Plugin für Gutenberg. Gestalten Sie ansprechende Vollbild-Scrolling-Erlebnisse mit einem leistungsstarken vertikalen und horizontalen Slider-Plugin, das speziell für Gutenberg und WordPress entwickelt wurde. Erzielen Sie mühelos sanftes Scroll-Snapping und moderne Übergänge. Optimiert für Gutenberg. Nahtlose Integration mit Gutenberg und intuitiver… Mehr anzeigen (+) fullPage.js-Plugin für Gutenberg Erstellen Sie ansprechende Vollbild-Scrolling-Erlebnisse mit einem leistungsstarken Plugin für vertikale und horizontale Slider, das speziell für Gutenberg und WordPress entwickelt wurde. Erzielen Sie mühelos sanftes Scroll-Snapping und moderne Übergänge. Optimiert für Gutenberg. Nahtlose Integration mit Gutenberg, kombiniert intuitive Drag-and-Drop-Funktionalität, präzise, pixelgenaue Layoutsteuerung und responsive Design-Tools, die sowohl für Entwickler als auch für Designer geeignet sind. Hochgradig anpassbar: Mehr als nur Vollbildabschnitte – greifen Sie auf über 50 Anpassungsoptionen zu, um jeden Aspekt des Scrollens und Layouts an Ihre kreative Vision anzupassen. Erweiterte Abschnittsnavigation Erstellen Sie einen beeindruckenden visuellen Fluss, indem Sie mit vertikalen oder horizontalen Slidern an jeden Abschnitt andocken. Ermöglichen Sie Vollbildübergänge, die die Aufmerksamkeit der Benutzer fesseln und die Inhaltspräsentation verbessern. Universelle Kompatibilität: Entwickelt, um nahtlos mit allen Designs und gängigen Browsern zu funktionieren und eine umfassende Verbesserung bestehender Arbeitsabläufe zu bieten, ohne mit anderen Tools oder Plugins zu kollidieren. Flexible Scrollrichtungen: Wählen Sie zwischen vertikalen, horizontalen oder multidirektionalen Scrollpfaden. Durch die vollständige Kontrolle über den Navigationsstil können Benutzer die Navigation durch die Inhalte Ihrer Site anpassen. Horizontaler Bildlaufmodus: Erstellen Sie schnell horizontale Vollbildlayouts. Für zusätzliche Kontrolle ermöglicht eine optionale Erweiterung horizontales Scrollen mit dem Mausrad. Dynamisch scrollbare Abschnitte: Machen Sie sich keine Sorgen über überlaufende Inhalte. Abschnitte passen sich an, um internes Scrollen zu ermöglichen und so Barrierefreiheit und reibungslose Navigation auf allen Bildschirmgrößen sicherzustellen. Optionale Bildlaufleiste: Aktivieren Sie eine sichtbare Bildlaufleiste, während die Snappy-Scroll-Funktion beibehalten wird. Ideal für Benutzer, die die Navigation auf der Seite lieber direkt steuern möchten. Bildlaufschleife: Binden Sie Benutzer mit unendlicher vertikaler Navigation. Ideal, um die Benutzerbindung zu erhöhen und ein reibungsloses Surferlebnis zu gewährleisten. Interne Bildlaufzonen: Definieren Sie interne Bildlaufelemente, die die allgemeine Seitennavigation nicht beeinträchtigen – ideal für eingebettete Schieberegler, modale Fenster oder komplexe Abschnittslayouts. Responsive Anpassungen: Passen Sie das Bildlaufverhalten für kleinere Bildschirme an und deaktivieren Sie Snap-Effekte, falls erforderlich. Sorgen Sie für ein benutzerfreundliches Erlebnis auf allen Geräten. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Popup Maker – Erweiterte Targeting-Bedingungen. Popup Maker Advanced Targeting Conditions ist eine erweiterte Erweiterung für Popup Maker, die die Targeting-Präzision deutlich verbessert. Sie ermöglicht die Anzeige von Popups basierend auf einer Vielzahl von Bedingungen und hilft Ihnen so, Ihren Website-Besuchern relevantere und personalisiertere Inhalte bereitzustellen. Empfohlen… Mehr anzeigen (+) Popup Maker – Erweiterte Targeting-Bedingungen. Popup Maker Advanced Targeting Conditions ist eine erweiterte Erweiterung für das Popup Maker-Plugin, die die Targeting-Präzision deutlich verbessert. Sie ermöglicht die Anzeige von Popups basierend auf einer Vielzahl von Bedingungen und hilft Ihnen so, Ihren Website-Besuchern relevantere und personalisiertere Inhalte bereitzustellen. Besondere Funktionen von Popup Maker Erweiterte Targeting-Bedingungen: Flexibler Bedingungsgenerator für komplexe Targeting-Logik Targeting bestimmter Seiten, Beiträge und benutzerdefinierter Inhalte Responsive Targeting für Mobil- und Desktopgeräte Benutzerrollenerkennung zum Anpassen der Popup-Anzeige Standortbasierte Trigger mit Geolokalisierungsunterstützung Popup-Anzeige zu bestimmten Zeiten und Daten Empfehlungsquellen-Matching zur Kampagnenoptimierung Browsererkennung für verbesserte Kompatibilität Bedingungen basierend auf dem Benutzeranmeldestatus Cookie-basierte Anzeigelogik Benutzerdefiniertes Post-Targeting Typen und zugehörige Taxonomien Popup-Trigger basierend auf URL-Parametern Triggerregeln basierend auf der Verweildauer und Aktivität auf der Seite Nahtlose Integration mit E-Commerce-Plugins Mehrsprachige Kompatibilität für globale Reichweite Funktioniert mit führenden Designs und Seitenerstellern Umfassende Einrichtungsanleitungen und Dokumentation DSGVO-konform Enthält Programmier-Hooks und Filter zur Personalisierung Nutzt AJAX für die dynamische Bedingungsverarbeitung Einfache Prozessinstallation und -konfiguration Auf Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit ausgelegt
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wpDiscuz – Frontend-Moderation wpDiscuz Frontend-Moderation ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Erweiterung, die die Kommentarverwaltung direkt über die Benutzeroberfläche optimiert. Sie bietet umfassende Tools für die effiziente Verwaltung von Kommentarmoderationsaufgaben und optimiert den Workflow von Administratoren und Benutzern. Mehr anzeigen (+) wpDiscuz – Frontend-Moderation wpDiscuz Frontend-Moderation ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Erweiterung, die die Kommentarverwaltung direkt im Frontend optimiert. Sie bietet umfassende Tools für die effiziente Verwaltung von Kommentarmoderationsaufgaben und optimiert so den Workflow von Site-Administratoren und Benutzern. Hauptfunktionen von wpDiscuz Frontend-Moderation: Genehmigen Sie ausstehende Kommentare direkt im Frontend. Machen Sie automatisch freigegebene Kommentare rückgängig, die den Moderationsstandards nicht entsprechen. Markieren Sie unangemessene Kommentare mit einem Klick als Spam. Senden Sie benutzerdefinierte E-Mails an Kommentatoren über ein Popup-Formular mit Betreff- und Nachrichtenfeldern. Verschieben Sie Kommentare mithilfe einer intelligenten, suchfähigen Popup-Oberfläche in andere Beiträge. Fügen Sie Benutzer einer Kommentar-Blacklist hinzu, indem Sie die nativen WordPress-Diskussionseinstellungen integrieren. Verschieben Sie Kommentare in den Papierkorb oder löschen Sie sie dauerhaft im Frontend. Erlauben Sie registrierten Benutzern, ihre eigenen Kommentare innerhalb eines festgelegten Bearbeitungszeitrahmens zu löschen. Anpassungsoptionen: Die Beschriftungen und Nachrichten im Frontend sind in den Einstellungen des Plugins vollständig editierbar. Visuelle Elemente wie Menü- und Hintergrundfarben lassen sich an das Design Ihrer Website anpassen. Installation von wpDiscuz Frontend Moderation: Laden Sie das Plugin-Paket nach Abschluss des Bestellvorgangs herunter. Entpacken Sie den Inhalt und laden Sie den Ordner /wpdiscuz-frontend-moderation/ mit einem beliebigen FTP-Client in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch. Achten Sie auf die korrekte Verzeichnisstruktur Ihres Plugins, um verschachtelte Ordner zu vermeiden. Aktivieren Sie das Plugin unter Systemsteuerung > Plugins > Neu hinzufügen. Starten Sie die Konfiguration unter Systemsteuerung > wpDiscuz > Einstellungen > Reiter „Add-ons“ > Unterreiter „Frontend-Moderation“. Geben Sie den bereitgestellten Lizenzschlüssel ein, um den Vollzugriff zu aktivieren. Optimieren Sie Ihre Kommentarmoderation mit einer einfachen, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wpDiscuz Report and Flagging erweitert das Kommentarmanagement um eine erweiterte Markierungs- und Berichtsfunktion. Entwickelt, um die Moderation zu optimieren, nutzt es Community-Feedback, um unangemessene Inhalte basierend auf der Benutzerinteraktion automatisch zu filtern. Kommentare, die eine bestimmte Anzahl von Markierungen ansammeln… Mehr anzeigen (+) wpDiscuz Report and Flagging erweitert das Kommentarmanagement um eine erweiterte Funktion zum Melden und Markieren. wpDiscuz Report and Flagging optimiert die Moderation und nutzt Community-Feedback, um unangemessene Inhalte basierend auf Nutzerinteraktionen automatisch zu filtern. Kommentare, die eine bestimmte Anzahl an Markierungen oder negativen Reaktionen erhalten, können automatisch ausgeblendet oder gelöscht werden, wodurch manuelle Nachverfolgung minimiert wird. Das Tool ermöglicht es Nutzern außerdem, spezifische Kommentarprobleme über ein anpassbares Formular zu melden. Hauptfunktionen von wpDiscuz Report and Flagging: Eine interaktive Markierungsschaltfläche für alle Kommentare mit zwei Betriebsarten: Standardmarkierung oder erweitertes Melden mit Kategorieauswahl und Nachrichteneingabe. Ein anpassbares Popup-Formular zum Melden unangemessener Kommentare. Zwei automatisierte Moderationsaktionen: Als nicht genehmigt markieren oder in den Papierkorb verschieben. Schwellenwertbasierte Moderation, ausgelöst durch Markierungen oder Downvotes. E-Mail-Benachrichtigungen für neue Meldungen und automatisch moderierte Inhalte. Spezielle Einstellungen zum Festlegen der Empfänger von E-Mail-Benachrichtigungen. Anpassbare Betreffzeilen und Nachrichtentexte. Kontrollieren Sie den Gastzugriff auf die Kommentarmarkierung und das Melden. Verwalten Sie eine Liste benutzerdefinierbarer Meldekategorien. Integrierte Felder für schnelle Textübersetzung im Frontend. Installation und Konfiguration von wpDiscuz Report and Flagging: Die Installation erfolgt wie gewohnt über das WordPress-Plugin. Nach dem Kauf erhalten Sie über Ihr Benutzerkonto Zugriff auf das Plugin-Paket. Nach dem Download kann das Plugin über das WordPress-Administrationsbereich hochgeladen und aktiviert werden. Die Konfiguration erfolgt unter Dashboard > wpDiscuz > Einstellungen > Registerkarte „Add-ons“ > „Reporting and Flagging“. Geben Sie den beim Kauf erhaltenen Lizenzschlüssel ein, um die Aktivierung abzuschließen. Bei Bedarf ist auch eine manuelle Installation möglich. Entpacken Sie das Plugin-Archiv und laden Sie das Verzeichnis /wpdiscuz-report-flagging/ mithilfe eines FTP-Clients nach /wp-content/plugins/ hoch. Stellen Sie vor der Aktivierung des Plugins über Ihr WordPress-Dashboard sicher, dass die Ordnerstruktur korrekt ist. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wpDiscuz – Benutzer- und Kommentarerwähnungen Verbessern Sie die Kommentarinteraktion, indem Sie Benutzererwähnungen und spezifische Kommentare in den Formaten @Benutzername und #-Kommentar-ID aktivieren. Mit einer dynamischen Benutzersuche vereinfacht die Benutzer- und Kommentarerwähnung das direkte Markieren registrierter Benutzer oder Gäste… Mehr anzeigen (+) wpDiscuz – Benutzer- und Kommentarerwähnungen Verbessern Sie die Kommentarinteraktion, indem Sie Benutzererwähnungen und bestimmte Kommentare in den Formaten @Benutzername und #Kommentar-ID aktivieren. Benutzer- und Kommentarerwähnungen mit einer dynamischen Benutzersuchfunktion vereinfachen das Taggen registrierter Benutzer oder Gäste direkt im Kommentartext. Kommentar-IDs werden zur schnellen Referenz deutlich angezeigt, sodass Erwähnungen einfach in Kommentare integriert werden können. Wenn Benutzer oder Kommentar-IDs getaggt werden, wandelt das System diese in anklickbare Links um, die beim Darüberfahren informative Popups öffnen – mit Benutzerprofilen oder Kommentardetails, komplett mit Avataren und Metadaten. Hauptfunktionen der Benutzer- und Kommentarerwähnungen: Automatische Vervollständigung der Benutzersuche durch Eingabe von @ gefolgt vom Benutzernamen in das Kommentarfeld. Kommentarautoren und getaggte Benutzer werden per E-Mail benachrichtigt, wenn sie erwähnt werden. Interaktive Links für @Benutzername und #Kommentar-ID öffnen Tooltips mit zusätzlichen Informationen. Ein Klick auf @Benutzername leitet Sie auf die Profilseite des Benutzers weiter, während ein Klick auf #Kommentar-ID Sie zum erwähnten Kommentar führt. Jedem Kommentar wird eine kleine ID-Schaltfläche hinzugefügt, wodurch das Kopieren und Verwenden der Kommentar-ID für Erwähnungen vereinfacht wird. Anpassungsoptionen: Schalten Sie einzelne Funktionen oder Komponenten direkt über das Einstellungsfenster um. Ändern Sie E-Mail-Vorlagen für Benutzererwähnungen und -kommentare über die Backend-Schnittstelle. Aktivieren oder deaktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen nach Bedarf. Installation: Hochladen und installieren Sie es über das WordPress-Administrationsbereich: Dashboard > Plugins > Neu hinzufügen. Aktivieren Sie das Add-on und navigieren Sie zu: Dashboard > wpDiscuz > Einstellungen > Registerkarte Add-ons > Benutzer- und Kommentarerwähnung. Geben Sie den Lizenzschlüssel ein, den Sie nach dem Kauf erhalten haben, um die Aktivierung abzuschließen. Alternativ extrahieren und laden Sie den Ordner manuell mit einem FTP-Client in das Verzeichnis /wp-content/plugins/ hoch. Aktivieren Sie es dann über das Plugin-Menü in WordPress.
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WordPress Lucky Wheel – Glücksrad drehen und gewinnen WordPress Lucky Wheel – Glücksrad drehen und gewinnen ist ein ansprechendes Tool, das die Kundeninteraktion und die Konversionsrate durch die Integration eines Glücksrads mit einer E-Mail-Abonnementfunktion steigert. Es verbessert… Mehr anzeigen (+) WordPress Lucky Wheel – Glücksrad drehen und gewinnen WordPress Lucky Wheel – Glücksrad drehen und gewinnen ist ein attraktives Tool, das die Kundeninteraktion und die Konversionsrate durch die Integration eines Glücksradspiels mit einer E-Mail-Abonnementfunktion steigert. Es verbessert das Einkaufserlebnis durch die Chance auf attraktive Gewinne und animiert Nutzer zur Teilnahme und zum Wiederkommen. Interaktive Pop-up-Funktion: Dieses Plugin zeigt ein dynamisches Glücksrad-Pop-up an, in dem Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben und drehen können, um Preise zu gewinnen. Das Ergebnis wird sicher serverseitig generiert, um eine faire Preisvergabe zu gewährleisten. Unterstützt bis zu 20 anpassbare Radsegmente Konfigurieren Sie individuelle Gewinnwahrscheinlichkeiten für jedes Segment Steuern Sie, wann das Popup erscheint: nach Verzögerung, Scrollen oder Exit-Intent Passen Sie die Position des Radsymbols mit sechs Platzierungsoptionen auf dem Bildschirm an Festlegen der anfänglichen Verzögerungszeit für das Popup nach dem Laden der Seite Festlegen eines bestimmten Scroll-Prozentsatzes zum Auslösen des Popups Begrenzen Sie Drehungen pro E-Mail-Adresse Passen Sie Dauer und Geschwindigkeit der Raddrehungen an (von 1 bis 10 Stufen) Zeigen Sie Radbeschreibungen an und verwenden Sie benutzerdefinierte Felder zum Erfassen von Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer) Planen Sie die erneute Anzeige des Popups nach dem Schließen oder nach einer erfolgreichen Drehung Aktivieren Sie das automatische Schließen des Popups nach Ende einer Drehung Legen Sie eine Verzögerung zwischen den Drehungen für einzelne E-Mail-Adressen fest Automatisches Zurücksetzen des Drehungszählers zu festgelegten Zeiten (z. B. tägliches Zurücksetzen um Mitternacht) Beschränken Sie die Anzeige auf bestimmte Seiten mit bedingten WordPress-Tags Shortcode-Integration Verwenden Sie einen Shortcode [wordpress_lucky_wheel], um Lucky Wheel auf einer beliebigen Seite einzubetten. E-Mail-Erfassung und -Integration Über das Rad übermittelte E-Mail-Adressen werden in der Datenbank gespeichert und können als CSV-Dateien exportiert werden. Das Plugin unterstützt die Synchronisierung mit wichtigen E-Mail-Marketing-Plattformen über die API, darunter: MailChimp Active Campaign Sendgrid Klaviyo Sendinblue MailPoet Hubspot FunnelKit E-Mail-Verwaltung und -Berichterstellung Zugriff auf detaillierte E-Mail-Protokolle mit Zeitstempeln, Benutzerinformationen und Spin-Verlauf Exportieren Sie gefilterte Abonnentendaten nach Datumsbereich Überwachen Sie die Kampagnenleistung mit integrierten Berichten zu Spins, E-Mail-Erfassung und Coupon-Verteilung Sicherheitshinweis: Dieses Plugin verwendet WordPress-Bedingungstags zur Zielseitenansprache und verarbeitet diese über die PHP-Funktion eval(). Es ist wichtig, nur geprüfte und sichere bedingte Ausdrücke aus vertrauenswürdigen Quellen einzugeben. Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steigern Sie Ihre Konversionsraten mit Social Proof in Echtzeit. Verfolgen Sie die Besucheraktivität in Echtzeit mit eleganten, verschwindenden Pop-up-Benachrichtigungen namens BOOSTS. Diese Benachrichtigungen wurden entwickelt, um Nutzer zu binden und sofort Vertrauen aufzubauen. Sie können die Konversionsrate deutlich steigern. Nahtlose WordPress-Integration… Mehr anzeigen (+) Steigern Sie die Konversionsraten mit Social Proof in Echtzeit. Zeigen Sie Besucheraktivitäten in Echtzeit mit eleganten, verschwindenden Popup-Benachrichtigungen namens BOOSTS an. Diese Benachrichtigungen wurden entwickelt, um Benutzer einzubinden und sofort Vertrauen aufzubauen, und können die Konversionsraten deutlich verbessern. Nahtlose WordPress-Integration mit WooCommerce-Kompatibilität Das speziell für WordPress und WooCommerce entwickelte Plugin erfordert keine Programmierkenntnisse und ist in nur wenigen Schritten einsatzbereit. Es unterstützt mehrere Plattformen, darunter Easy Digital Downloads und benutzerdefinierte Formulare, und bietet eine flexible Lösung zur Erfassung von Kundenaktionen. Verwandeln Sie Interaktionen in leistungsstarke Marketing-Assets. Wandeln Sie Besucherinteraktionen – wie das Ausfüllen von Formularen, Käufe oder Klicks auf „In den Warenkorb“ – automatisch in überzeugende BOOSTS um. Diese Nachrichten erzeugen ein Gefühl von Dringlichkeit und Authentizität und helfen so, Besucher in Käufer zu verwandeln. Hauptfunktionen: Einfache Integration mit WooCommerce zum Erfassen von Warenkorbaktionen, Käufen und Anzeigen von Bestandsaktualisierungen. Kompatibel mit allen Arten von Formularen oder Popups zum Erfassen von Benutzereingaben als BOOSTS. Funktioniert vollständig mit Easy Digital Downloads zum Verfolgen und Präsentieren digitaler Käufe. Standortbasierte Nachrichten erhöhen die Glaubwürdigkeit mit geografischen Daten in Echtzeit. Erweiterte Filterung von Schimpfwörtern zum Gewährleisten sicherer, sauberer Benachrichtigungen. Schneller und einfacher Einrichtungsprozess. Auslöserauswahl: Wählen Sie aus Formularen, Popups, WooCommerce-Aktionen oder Bestandsereignissen. Nachrichtenpersonalisierung: Verwenden Sie dynamische Daten wie Benutzernamen, Produktinformationen und Standort mithilfe vorgefertigter Vorlagen. Targeting-Regeln: Wählen Sie bestimmte Seiten oder Abschnitte Ihrer Site zum Anzeigen von BOOSTS aus. Aktivierung: Nach der Einrichtung wird BOOSTS automatisch basierend auf dem Benutzerverhalten angezeigt. Personalisierte Nachrichten mit dynamischen Elementen. Schließen Sie Echtzeitvariablen wie NAME, PRODUKTLINK, LAGER, STANDORT und mehr ZEIT ein, um jede Empowerment-Nachricht wirkungsvoller und authentischer zu gestalten. Umfangreiche Vorlagensammlung für alle Geräte 6 auffällige Desktop-Vorlagen in quadratischen und abgerundeten Stilen 6 für Mobilgeräte optimierte Vorlagen für eine einwandfreie Anzeige auf Smartphones VERWENDEN SIE EINEN BELIEBIGEN 10-STELLIGEN PRODUKTSCHLÜSSEL, UM DAS PLUGIN ZU AKTIVIEREN Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gravity Forms Advanced Post Creation Addon Das Gravity Forms Advanced Post Creation Addon erweitert die Funktionalität des Gravity Forms-Plugins und ermöglicht die nahtlose Generierung von WordPress-Inhalten beim Absenden eines Formulars. Es vereinfacht Ihren Veröffentlichungs-Workflow, indem es Ihnen die automatische Erstellung von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Typen ermöglicht… Mehr anzeigen (+) Gravity Forms Advanced Post Creation Addon erweitert die Funktionalität des Gravity Forms-Plugins, indem es Ihnen ermöglicht, WordPress-Inhalte nahtlos nach dem Absenden des Formulars zu generieren. Es vereinfacht Ihren Veröffentlichungs-Workflow, indem es Ihnen ermöglicht, Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Beitragstypen basierend auf Formulareinträgen automatisch zu erstellen. Wichtige Funktionen: Nahtlose Generierung von WordPress-Inhalten aus Formulareinsendungen Kompatibilität mit einer Vielzahl von benutzerdefinierten Beitragstypen Flexible Optionen zur Zuordnung von Feldern zu Beiträgen Bedingte Logik zur Steuerung des Erstellungszeitpunkts von Inhalten Verwaltung der Sichtbarkeit und des Veröffentlichungsstatus von Beiträgen Automatische Zuweisung von Taxonomiebegriffen wie Kategorien oder Tags Unterstützung der Zuordnung bestimmter Beitragsautoren Hochladen und Anhängen von vorgestellten Bildern über Formulare Integration mit benutzerdefinierten Feldern für erweiterte Beitragsdaten Auswahl aus verfügbaren Beitragsformaten beim Erstellen Verwenden Sie vordefinierte Vorlagen zur Inhaltsgenerierung Festlegen von Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Beiträgen und Seiten Hooks zur Erweiterung der Beitragserstellung mit benutzerdefinierten Aktionen Vollständig kompatibel mit nativen Funktionen von Gravity Forms Funktioniert gut mit Tools zur Verwaltung benutzerdefinierter Beitragstypen Erstellen Sie bei Bedarf mehrere Beiträge aus einem einzigen Formulareintrag Strukturieren Sie Ihre Inhalte mit hierarchischen Seiten- und Beitragseinstellungen Tools zum Importieren und Exportieren von Add-On-Einstellungen Integrierte Protokollierung zur Überwachung der Beitragserstellungsaktivität Entwicklerressourcen einschließlich API-Integrationsoptionen Detaillierte Dokumentation für Benutzer und Entwickler Kompatibel mit WordPress-Installationen auf mehreren Websites Entwickelt unter Berücksichtigung der DSGVO-Konformität
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erweiterter Datenexport für JetEngine WP All Export JetEngine bietet umfassende JetEngine-Feldkompatibilität kombiniert mit robusten Anpassungsfunktionen. Vollständige Feldunterstützung Unterstützt Repeater, Bildergalerien, Datumsauswahl, WYSIWYG-Editoren und mehr Passt sich automatisch an neue Feldtypen an… Mehr anzeigen (+) Erweiterter Datenexport für JetEngine WP All Export JetEngine bietet umfassende JetEngine-Feldkompatibilität kombiniert mit robusten Anpassungsfunktionen. Vollständige Feldunterstützung Unterstützt Repeater, Bildergalerien, Datumsauswahl, WYSIWYG-Editoren und mehr Passt sich automatisch an neue Feldtypen an, die in JetEngine eingeführt wurden Anpassbare Exportformate Erstellen Sie benutzerdefinierte CSV-, Tabellenkalkulations- oder XML-Dateien Ordnen Sie Spalten per Drag-and-Drop neu an Definieren Sie benutzerdefinierte Trennzeichen und kombinieren Sie mehrere Datenquellen Erweiterte PHP-Anpassung Ändern Sie die Exportergebnisse mit PHP direkt in der Benutzeroberfläche Sofortige Vorschauen erleichtern das Testen und Verfeinern von benutzerdefiniertem Code Vereinfachte Datenverwaltung Bearbeiten und Migrieren Sie Inhalte in großen Mengen durch die nahtlose Integration von WP All Export und WP All Import Keine Konfiguration zum erneuten Importieren exportierter Daten erforderlich Wichtige Funktionen von JetEngine Vollständige Kontrolle über die Struktur Ihres Exports, von benutzerdefinierten Bezeichnungen bis zu Feldkombinationen Generieren Sie XML-Ausgaben, die selbst den komplexesten Schemata entsprechen Exportieren Sie Daten aus Posts, Benutzern, Kategorien und mehr Kompatibel mit WooCommerce, WPML, ACF, Yoast SEO und zusätzlichen Plugins Wenden Sie Filter an, um Ihre Exportkriterien zu verfeinern Verbinden Sie sich über Zapier mit mehr als 5.000 Diensten Exportieren Sie JetEngine, das für Entwickler entwickelt wurde. Schreiben und testen Sie PHP-Code innerhalb des Plugins. Greifen Sie auf ausführliche Dokumentation und API-Referenzen für erweiterte Funktionen zu.
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gutenberg Single Builder: Verbessern Sie das Design Ihrer Veranstaltungsseite mit Gutenbergs leistungsstarkem Layout-Builder. Gestalten Sie einzigartige Vorlagen für einzelne Veranstaltungen per Drag & Drop und wählen Sie nur die Widgets aus, die zum Layout passen. Jede Komponente kann in der Größe angepasst, neu gestaltet oder… Mehr anzeigen (+) Gutenberg Single Builder Verbessern Sie das Design Ihrer Veranstaltungsseite mit Gutenbergs leistungsstarkem benutzerdefiniertem Layout-Tool. Entwerfen Sie einzigartige Vorlagen für einzelne Veranstaltungen per Drag & Drop und wählen Sie nur die Widgets aus, die zum Layout passen. Jede Komponente kann in der Größe geändert, neu gestaltet oder animiert werden, um zu Ihrer gewünschten Präsentation zu passen. Hauptfunktionen Vorlagenerstellung: Entwerfen Sie vollständig benutzerdefinierte Veranstaltungsvorlagen mit dedizierten Gutenberg-Blöcken. Benutzerdefinierte Gestaltungsoptionen: Wenden Sie individuelle Stile auf Widgets an und passen Sie die Typografie Ihren Designzielen entsprechend an. Unterstützung von Popup-Vorlagen: Weisen Sie modalen Popups, die über Shortcodes generiert werden, benutzerdefinierte Layouts zu. Kompatibilität mit Seitenerstellern: Funktioniert nahtlos mit beliebten Buildern wie Visual Composer, Divi Builder und King Composer. Unterstützung von MEC Lite und Pro: Voll funktionsfähig sowohl mit der kostenlosen als auch mit der Premiumversion von Modern Events Calendar. Unbegrenzte Vorlagenfunktionen: Erstellen und verwalten Sie beliebig viele Layouts für einzelne Veranstaltungen
Zeige weniger (-) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2,81 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PublishPress Planner Pro – Erweitertes Content-Management für WordPress PublishPress Planner Pro ist ein leistungsstarkes Tool für die effektive Verwaltung und Planung Ihrer WordPress-Inhalte. Dieses Add-on ist perfekt für Websites, deren Schwerpunkt auf der Bereitstellung hochwertiger Inhalte liegt, und bietet eine klare und interaktive Übersicht … Mehr anzeigen (+) PublishPress Planner Pro – Erweitertes Content-Management für WordPress PublishPress Planner Pro ist ein leistungsstarkes Tool für die effektive Verwaltung und Planung Ihrer WordPress-Inhalte. Dieses Add-on ist perfekt für Websites geeignet, deren Schwerpunkt auf der Bereitstellung hochwertiger Inhalte liegt, und bietet eine klare und interaktive Übersicht über alle Ihre Veröffentlichungsaktivitäten. Der intuitive Kalender hilft Ihnen, den gesamten Redaktionsprozess zu visualisieren und erleichtert Ihnen die Planung und Organisation Ihrer Veröffentlichungen. Hauptfunktionen von PublishPress Planner Pro Redaktionskalender Visualisieren Sie Ihre Inhaltspläne mit einem dynamischen Kalender. Erstellen Sie Beiträge ganz einfach direkt in der Kalenderoberfläche und passen Sie die Veröffentlichungsdaten mit der einfachen Drag-and-Drop-Funktion an. Flexible Benachrichtigungen Informieren Sie Ihr Team über wichtige Inhaltsaktualisierungen. Verwalten Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen mit vollständiger Kontrolle über Empfänger, Zeit und Nachrichteninhalt. Dashboard mit Inhaltsübersicht: Analysieren Sie geplante Inhalte mithilfe von Filtern wie Status, Kategorien oder zugewiesenen Benutzern. Für die bequeme Offline-Nutzung steht eine druckfertige Übersicht zur Verfügung. Benutzerdefinierte Post-Status Passen Sie Ihren redaktionellen Arbeitsablauf mit personalisierten Post-Status wie „In Bearbeitung“ oder „Benötigt Überprüfung“ an die spezifischen Veröffentlichungsprozesse Ihres Teams an. Redaktionelle Kommentare ermöglichen private Diskussionen zwischen Redakteuren und Autoren direkt unter jedem Beitrag. Arbeiten Sie vor der Veröffentlichung effizient an Inhaltsüberarbeitungen zusammen. Benutzerrollenverwaltung: Organisieren Sie große Teams, indem Sie Rollen zuweisen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen an bestimmte Gruppen senden, um die Zusammenarbeit und die Transparenz des Arbeitsablaufs zu verbessern. Slack-Integration: Integrieren Sie direkt mit Slack, um sofortige Benachrichtigungen in den von Ihnen ausgewählten Kanälen zu erhalten. Nehmen Sie an Inhaltsaktualisierungen teil, ohne Ihren Slack-Arbeitsbereich zu verlassen. Erinnerungsalarme Richten Sie automatische Erinnerungen ein, um Ihr Team vor oder nach einem Veröffentlichungstermin zu benachrichtigen und so sicherzustellen, dass im Redaktionsplan nichts übersehen wird.
Zeige weniger (-) |
Häkchen hinzufügen () hinter 0,00 €
Auswahl hinzufügen () hinter 0,00 €
Markiert in den Warenkorb legen
Wählen Sie Alle
Übersichtliche Auswahl