Zum Inhalt springen

Wtyczka Cost Calculator Builder PRO - 3.6.2

2,84 

Entwickler: StylemixThemes

Version: 3.6.2

Vorrätig

Wtyczka Cost Calculator Builder PRO - 3.6.2

2,84 

Dieses Produkt ist auch im Vollangebot-Abonnement erhältlich:

Cost Calculator Builder PRO: Schnelle Angebote und Online-Zahlungen

Cost Calculator Builder PRO ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, mit dem Sie interaktive Kostenrechner, Budgetplaner und Angebotsformulare erstellen und dabei volle Kontrolle über die Logik und Ergebnisdarstellung haben. Diese Premium-Lösung von StylemixThemes vereinfacht die Lead- und Auftragsgenerierung: Nutzer konfigurieren Optionen selbstständig, sehen aktuelle Preise und können sofort eine Anfrage stellen oder für die Dienstleistung bezahlen. Dieser transparente Prozess verkürzt die Entscheidungszeit, reduziert Fragen vor dem Kauf und schafft Vertrauen durch transparente Berechnungsprinzipien.

Das Cost Calculator Builder-Plugin bietet einen visuellen Drag-and-Drop-Assistenten: Felder werden intuitiv hinzugefügt und Kostenformeln und Formeln einfach gespeichert. Mit der PRO-Version können Sie einseitige und mehrstufige Rechner mit Fortschrittsbalken erstellen, was die Benutzerfreundlichkeit bei komplexeren Schätzungen verbessert. Flexible Konfigurationsoptionen ermöglichen es Ihnen, die Lösung an nahezu jede Branche anzupassen: von Renovierungspreisen und Marketingdienstleistungen bis hin zu Reservierungen und Transportberechnungen.

Die wichtigsten Vorteile der Implementierung von Cost Calculator Builder PRO

Im Vergleich zu herkömmlichen Kontaktformularen erhöht ein WordPress-Kostenrechner die Nutzerinteraktion und hilft, die Preisgestaltung verständlicher zu gestalten. Klare Berechnungsregeln und sofortige Zahlungsoptionen reduzieren die Abbruchquote. Aus Sicht von EEAT stärken transparente Preise, klare Botschaften und eine konsistente Datenpräsentation die Glaubwürdigkeit und die wahrgenommene Kompetenz der Marke.

  • Visueller Feldgenerator: Zahlen, Mengen, Bereichsregler, Umschalter, Kontrollkästchen, Radio, Dropdown, Datum und Uhrzeit, Textfeld.
  • Formeln und Operatoren: Addition, Multiplikation, Prozentsätze, Stundensätze, Margen, Fest- und Mindestgebühren.
  • Bedingte Logik: Felder je nach Antwort und Warenkorbwert anzeigen oder ausblenden.
  • Mehrstufige Rechner: Aufteilung in Schritte mit Fortschrittsbalken und Zusammenfassung am Ende.
  • Online-Zahlungen: Integration mit gängigen Gateways wie Stripe und PayPal für sofortiges Bezahlen.
  • WooCommerce: Hinzufügen eines konfigurierten Angebots zum Warenkorb mit Attributen und Endbetrag.
  • Kostenübersicht: Eine klare Aufschlüsselung der Artikel, Gebühren und des Gesamtwerts.
  • Validierung und Formatierung: Währungen, Tausender- und Dezimaltrennzeichen, Maßeinheiten.
  • Personalisierung des Erscheinungsbilds: Farben, Elementgrößen, Beschriftungen, unterstützende Beschreibungen und Mikrokopien.
  • Shortcode-Einfügen: Betten Sie Rechner einfach in Beiträge, Seiten und Widgets ein.
  • Kompatibilität mit Editoren: Gutenberg und beliebte Seitenersteller wie Elementor oder WPBakery.
  • Senden von E-Mail-Benachrichtigungen: Mitteilung des Bewertungsergebnisses an Benutzer und Administrator.

Diese Kombination von Funktionen erleichtert die Gestaltung datenbasierter Kaufprozesse. Das Cost Calculator-Plugin fördert zudem die Messbarkeit: Spezifische Feldbeschreibungen, Formularschritte und verständliche Benennungen ermöglichen eine bessere Analyse des Verhaltens und die Optimierung nachfolgender Kalkulations-Iterationen für Conversions.

Hauptmerkmale und technische Parameter

Die folgende Tabelle hilft Ihnen, die Kompatibilität des Plugins mit Ihrer bestehenden Infrastruktur zu beurteilen. Die Parameter stellen sowohl Konfigurationsmöglichkeiten als auch Aspekte im Zusammenhang mit Leistung und Inhaltsverfügbarkeit dar.

  • Anwendungsbereiche: Servicepreise, Produktkonfiguratoren, Tarif- und Abonnementrechner, Projektkostenschätzungen.
  • Arten von Zählfeldern: feste und dynamische Werte, Mengen, Fläche, Zeit, Entfernung, Varianten mit Gewichten.
  • Erweiterte Berechnungen: Zwischensummen, Eintrittsgebühren, saisonale Multiplikatoren, Mindestkosten.
  • Steuern und Gebühren: Möglichkeit, Mehrwertsteuer und zusätzliche Kosten als Wert oder Prozentsatz hinzuzufügen.
  • UX-Steuerung: aktive Zustände, Platzhalter, Tooltip-Beschreibungen, Validierung der Feldanforderungen.
  • Mehrere Währungen: Wählen Sie Symbol, Symbolposition und Trennzeichen je nach Standort aus.
  • Responsive: Passt sich automatisch an mobile Geräte und Spaltenraster an.
  • Leistung: Shortcode wird nur dort geladen, wo der Rechner verwendet wird, und die Möglichkeit, Skripte auf eine bestimmte Seite zu beschränken.
  • Zugänglichkeit und Lesbarkeit: aussagekräftige Beschriftungen, Elementkontrast, Tastaturunterstützung für Kontrollkästchen.
  • Integrationen: WooCommerce zum Hinzufügen zum Warenkorb und zur Kasse sowie Stripe und PayPal für Direktzahlungen.
  • Flexibles Styling: CSS-Klassen und einfache Darstellungssteuerelemente im Bedienfeld, um die Konsistenz mit dem Design zu wahren.
  • Einbettung und Wiederverwendbarkeit: mehrere Rechner auf einer Site, duplizierende Konfigurationen als Basis für neue Varianten.

In der Praxis bedeutet dies die Möglichkeit, einfache, klar beschriebene Berechnungsoberflächen zu erstellen, die präzise Formeln mit einer benutzerfreundlichen Erfahrung kombinieren. Cost Calculator Builder PRO eignet sich sowohl für kleine Service-Websites als auch für WooCommerce-Shops, die vor dem Hinzufügen zum Warenkorb eine individuelle Preisgestaltung erfordern.

Anwendungen in realen Branchen und Szenarien

Mit dem Cost Calculator Builder-Plugin können Sie komplexe Preiskalkulationen schnell in einfache, schrittweise Auswahlmöglichkeiten umwandeln. Beispiele für Implementierungen sind Renovierungen und Bauarbeiten: Raum, Materialart, Komplexität und Projekttermin, alle Einflussraten und die Zusammenfassung. Für Marketingagenturen kann der Rechner Medienbudget, Creative-Anzahl und Kampagnendauer kombinieren, um ein transparentes Angebot zu erstellen.

  • Transport und Logistik: Entfernung, Gewicht, Lieferpriorität, Zusatzleistungen.
  • IT und Implementierung: Stundenanzahl, Funktionsumfang, Spezialistentarife, SLA.
  • Finanzen und Versicherungen: Prämien abhängig von Risikoparametern und Vermögenswert.
  • Immobilien: Home Staging, Reinigung, Foto- und Videobewertung nach Quadratmeterzahl.
  • Veranstaltungen und Schulungen: Teilnehmerzahl, Dauer, Ort, Zusatzpakete.

Dank einer übersichtlichen Zusammenfassung und der Möglichkeit, die Transaktion abzuschließen, erhalten Nutzer einen klaren Überblick über die Kosten, bevor sie das Vertriebsteam kontaktieren. Dies stärkt das Vertrauen, verkürzt den Funnel und unterstützt eine Content-Strategie, die auf transparenten Preisinformationen basiert.

Praktische Umsetzungstipps für bessere Conversions

Um das Potenzial von Cost Calculator Builder PRO voll auszuschöpfen, ist es wichtig, kurze Beschreibungen für jedes Feld und eine logische Reihenfolge der Fragen bereitzustellen. Bei mehrstufigen Rechnern empfiehlt es sich, die einfachsten Entscheidungen zuerst zu platzieren: Dies erhöht die Abschlussrate und vermittelt dem Benutzer ein Gefühl des Fortschritts. Es empfiehlt sich, die Elementnamen im Zusammenfassungsbereich zusammen mit einer kurzen Erläuterung der Kosten zu präsentieren. Eine einheitliche Benennung und ein vorhersehbares Verhalten interaktiver Elemente schaffen Glaubwürdigkeit und minimieren Eingabefehler.

Führt der Rechner zur Zahlung, empfiehlt es sich, die verfügbaren Zahlungsmethoden und etwaige zusätzliche Gebühren klar anzugeben. In WooCommerce empfiehlt es sich, ausgewählte Optionen den Produktattributen zuzuordnen: Dies vereinfacht die Auftragsverwaltung und das Reporting. Dieser Ansatz kombiniert präzise Berechnungen mit der operativen Auftragsabwicklung im Shop.

Der Cost Calculator Builder PRO von StylemixThemes kombiniert flexible Konfiguration mit Fokus auf Klarheit und Glaubwürdigkeit in der Preiskommunikation. Für Marketingteams, Geschäftsinhaber und E-Commerce-Experten übersetzt dieses Tool komplexe Preisgestaltung in einen einfachen Prozess: Parameter auswählen, Ergebnis anzeigen und abschließen. Diese Konsistenz im User Experience Design entspricht einem menschenorientierten Ansatz und stärkt die Markenpositionierung in den Suchergebnissen.

Neue Softwareversionen sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Neue Versionen können unter heruntergeladen werden Download-Panel oder auf Produktseiten (während Sie angemeldet sind).

Sollten auf der Produktseite unter dem Namen des Entwicklers keine Informationen zur aktuellen Versionsnummer zu finden sein, können Sie dort nach Plugins suchen hier , und für Vorlagen hier.

Sie können auch mehrere Plugins und Vorlagen mit nur einem Klick aktualisieren! Es ist lediglich SSH- und FTP-Zugriff erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier hier.

Die Möglichkeit, Update-Anfragen zu senden, steht nur eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

Warenkorb