Zum Inhalt springen

MetForm Pro Advanced Elementor Form Builder Plugin - 3.9.1

2,84 

Entwickler: Wpmet

Version: 3.9.1

Vorrätig

MetForm Pro Advanced Elementor Form Builder Plugin - 3.9.1

2,84 

Dieses Produkt ist auch im Vollangebot-Abonnement erhältlich:

MetForm Pro ist ein leistungsstarker Formular-Builder, der direkt im Elementor-Editor funktioniert: einfach zu gestalten, flexibel zu konfigurieren und bereit für kommerzielle Projekte. Dank Drag-and-Drop-Bearbeitung und einer umfangreichen Bibliothek vorgefertigter Vorlagen können Sie Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen, Umfragen, Rechner und Zahlungsformulare in wenigen Minuten erstellen. Das von Wpmet unterstützte Plugin ist bekannt für seine Geschwindigkeit und nahtlose Integration in das WordPress-Ökosystem, was zu einer besseren Benutzererfahrung und höheren Konvertierungen führt.

MetForm Pro: Erweiterter Formular-Builder für Elementor

MetForm für Elementor gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Logik Ihrer Formulare an einem Ort: der vertrauten Elementor-Oberfläche. Die Premium-Version erweitert die Grundfunktionen um mehrstufige Abläufe mit Fortschrittsbalken, bedingter Feldanzeige, berechneten Feldern und umfassender browser- und serverseitiger Validierung. Das Erstellen ansprechender Layouts ist einfach: Jedes Formularelement kann wie ein reguläres Elementor-Widget gestaltet werden, einschließlich Typografie, Abstand, Spaltenraster, Hover- und Fokuszuständen sowie Fehlermeldungen und Versandbestätigungen.

Der Elementor Form Builder MetForm konzentriert sich auf praktische Szenarien. In Marketingprojekten erleichtert er dank der Integration mit E-Mail-Tools die Lead-Erfassung und automatische Segmentierung. Im Online-Verkauf unterstützt er einfache Zahlungen für Dienstleistungen, Reservierungen und Spenden über Stripe oder PayPal. In B2B-Anwendungen unterstützt er erweiterte Angebotsunterlagen mit bedingten Abschnitten, Anhängen, digitalen Signaturen und Lageplänen.

Anwendungen und Nutzen in realen Projekten

Das Plugin funktioniert sowohl auf Unternehmenswebsites als auch auf komplexen Portalen. Übersichtliche Einstellungen und E-Mail-Benachrichtigungen ermöglichen Ihnen eine schnelle Organisation Ihres Workflows – von der Datenerfassung bis zur Datenübertragung in ein CRM oder eine Tabellenkalkulation. Integrierte Anti-Spam-Mechanismen und DSGVO-Einwilligungen helfen Ihnen, Ihren Posteingang übersichtlich zu halten und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Leistung und Zugänglichkeit sind entscheidend für SEO: Leichtgewichtige Skripte, asynchrones Laden und semantisches Markup verbessern die Benutzerfreundlichkeit und die Auslastung.

  • Höhere Konvertierung: kürzere Abschlusswege dank bedingter Logik und mehrstufiger Formulare.
  • Einheitliches Design: Vollständiges Elementor-Styling ohne manuelles CSS.
  • Sparen Sie Zeit: vorgefertigte Vorlagen und Blöcke für typische Anwendungen.
  • Bessere Datenqualität: Validierungen, Feldmasken und Formatierungsregeln.
  • Sicherheit: Spamschutz mit reCAPTCHA und hCaptcha.
  • Automatisierung: E-Mail-, CRM- und Datenblattintegrationen.

In Umgebungen mit hohem Datenverkehr ist die Kontrolle über Nachrichten und Fehler ebenfalls entscheidend. Mit MetForm Pro können Sie benutzerdefinierte Nachrichten definieren, nach dem Senden umleiten und dynamische Bestätigungen auf Ihrer Website anzeigen. Das Speichern von Einsendungen in der WordPress-Datenbank und der Export von Daten in CSV vereinfacht das Reporting und die Arbeit von Marketing- und Vertriebsteams.

Produktparameter und Funktionen

Die folgenden Punkte fassen die wichtigsten Funktionen zusammen, die den Anforderungen moderner Websites und Kampagnen gerecht werden. Jedes Element ist praxisnah konzipiert: vom einfachen Kontaktformular bis zum ausgeklügelten Lead-Qualifizierungs-Funnel.

  • Elementor-Design: Drag-and-Drop-Bearbeitung, vollständige Formatierung von Feldern, Beschriftungen und Schaltflächen.
  • Mehrstufige Formulare: in Schritte unterteilt mit Fortschrittsbalken und Navigationssteuerung.
  • Bedingte Logik: Abschnitte und Felder abhängig von der Antwort des Benutzers anzeigen.
  • Berechnete Felder: Erstellen Sie Preisrechner und dynamische Zusammenfassungen.
  • Validierungen und Masken: Formatieren von Telefonnummern, Daten und numerischen Werten.
  • Datei-Upload: Kontrolle über Typ und Größe, praktische Anhänge in Berichten.
  • Online-Zahlungen: Unterstützung für beliebte Gateways wie Stripe und PayPal für Zahlungen, Reservierungen und Spenden.
  • E-Mail-Benachrichtigungen: flexible Vorlagen, Autoresponder und Sendebedingungen für mehrere Empfänger.
  • Marketingintegrationen: Verbindungen zu Tools wie Mailchimp, MailerLite und ähnlichen Diensten.
  • CRM-Integrationen: Unterstützung für Systeme wie HubSpot und Zoho sowie Webhooks für die Automatisierung.
  • Google Sheets und Export: Synchronisieren Sie Daten mit Sheets und exportieren Sie CSV für Berichte.
  • Anti-Spam-Schutz: reCAPTCHA v2/v3, hCaptcha, Honeypot und Ratenbegrenzungen.
  • Einreichungsdatenbank: Vorschau und Filtern von Einträgen im WordPress-Panel, Tagging und Notizen.
  • UX und Zugänglichkeit: klare Fehlermeldungen, Fokuszustände, Tastaturunterstützung und ARIA-Attribute.
  • Leistung: Leichtgewichtige Skripte, AJAX ohne Neuladen und Ressourcenladesteuerung.
  • Zustimmung und Datenschutz: DSGVO-Felder, Marketing-Kontrollkästchen und Zustimmungsaufzeichnung.
  • Startervorlagen: Eine Bibliothek mit vorgefertigten Formularen zur schnellen Implementierung und Personalisierung.
  • Dynamische Weiterleitungen: Bedingungen nach dem Senden, Erfolgsmeldungen und Dankesseiten.

Die Implementierung von Integrationen mit externen Systemen erfordert keine Programmierung: Die Konfiguration basiert auf API-Feldern und Datenmapping. Benutzerdefinierte Flows umfassen Webhooks und Aktionen nach der Übermittlung. So können Sie MetForm Pro mit No-Code-Automatisierungen kombinieren und konsistente Prozesse für Ihren gesamten Marketing-Stack erstellen.

Praktische Umsetzungstipps

Um die Effektivität von Formularen zu erhöhen, empfiehlt es sich, bedingte Logik mit progressiver Feldauskunft zu kombinieren: Benutzer sehen nur die notwendigen Fragen, und längere Formulare werden in mehrere Abschnitte unterteilt. Auch die Verwendung von Inline-Validierung und klaren Fehlermeldungen ist empfehlenswert: Dies erhöht die Anzahl korrekt ausgefüllter Formulare. Währungen und Steuern sollten bei Zahlungen präzise definiert sein, und bei Mailing-Integrationen sollten eindeutige Marketing-Einwilligungen sichergestellt werden.

Wenn Ihr Projekt visuelle Konsistenz erfordert, empfiehlt es sich, globale Elementor-Stile für Felder, Beschriftungen und Schaltflächen zu erstellen und diese dann in Ihren MetForm-Vorlagen zu verwenden. Dieser Workflow beschleunigt die Implementierung und gewährleistet ein einheitliches Branding auf der gesamten Website. Dadurch verkürzt MetForm für Elementor die Entwicklungszeit und verbessert gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit.

MetForm Pro kombiniert die Flexibilität der Elementor-Bearbeitung mit Premium-Funktionen – von mehrstufigen Szenarien über Berechnungen und Zahlungen bis hin zur Integration in ein Ökosystem von Marketing-Tools. Es ist die Wahl für Websites, die Wert auf messbare Ergebnisse, hochwertige UX und datengesteuerte Prozesse legen.

Neue Softwareversionen sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Neue Versionen können unter heruntergeladen werden Download-Panel oder auf Produktseiten (während Sie angemeldet sind).

Sollten auf der Produktseite unter dem Namen des Entwicklers keine Informationen zur aktuellen Versionsnummer zu finden sein, können Sie dort nach Plugins suchen hier , und für Vorlagen hier.

Sie können auch mehrere Plugins und Vorlagen mit nur einem Klick aktualisieren! Es ist lediglich SSH- und FTP-Zugriff erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier hier.

Die Möglichkeit, Update-Anfragen zu senden, steht nur eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

Warenkorb