Zum Inhalt springen

Mhmm-Plugin – Mega-Menü für Divi WordPress – 2.2.2

2,84 

Entwickler: BeSuperfly

Version: 2.2.2

Vorrätig

Mhmm-Plugin – Mega-Menü für Divi WordPress – 2.2.2

2,84 

Dieses Produkt ist auch im Vollangebot-Abonnement erhältlich:

Mhmm in Divi: Header und Mega-Menüs gestalten

Das Premium-Plugin Mhmm ist ein leistungsstarker Header- und Navigations-Builder für das Divi-Theme von BeSuperfly. Es ermöglicht Ihnen die Gestaltung mehrstufiger Mega-Menüs, flexibler Header-Layouts und mobiler Navigationsvarianten mit voller Kontrolle über Stile und Verhaltensweisen. Mhmm folgt dem traditionellen Ansatz von Divi: Alle Elemente sind visuell aufgebaut, wodurch die Zusammenstellung komplexer Menüstrukturen, Abschnitte und Module schnell und vorhersehbar ist. Diese Lösung eignet sich für Unternehmenswebsites, WooCommerce-basierte E-Commerce-Plattformen und Websites mit komplexen Informationsarchitekturen, bei denen Lesbarkeit und schneller Zugriff auf Inhalte im Vordergrund stehen.

In der Praxis ermöglicht das Plugin Mighty Header & Menu Maker die Erstellung verschiedener Header-Varianten für unterschiedliche Kontexte: transparent über dem Hero-Bereich, sticky beim Scrollen, kompakt beim Scrollen oder mit einem umfangreichen Mega-Menü mit Kategorien, Symbolen, Bildern und Call-to-Action-Buttons. All dies wird in der vertrauten Divi Builder-Umgebung erstellt und den Seiten mithilfe von Anzeigeregeln zugewiesen, sodass ein einheitliches Branding auf der gesamten Website gewährleistet ist.

Flexible Einsatzszenarien und Vorteile für Projektteams

Eine umfangreiche Navigation generiert internen Traffic und unterstützt SEO durch eine verbesserte Indizierung von Website-Bereichen. Mhmm hilft dabei, Menügröße und Ladegeschwindigkeit in Einklang zu bringen: Anstatt Dropdown-Panels manuell zu programmieren, erstellt der Designer sie aus vorgefertigten Divi-Modulen. Das reduziert die Anzahl zusätzlicher Skripte und beschleunigt die Implementierung. Im E-Commerce lassen sich wichtige Kategorien leicht hervorheben und auf Content-Websites Inhalte in logische Blöcke unterteilen, was die Klickraten entlang wichtiger Benutzerpfade erhöht.

  • Visueller Workflow in Divi: Megamenüs und Kopfzeilen werden aus Abschnitten, Zeilen und Modulen erstellt, keine Codierung erforderlich.
  • Header-Varianten: transparent, klebrig, kompakt beim Scrollen und Layouts in voller Breite.
  • Mobile Navigation: Hamburger-Menüs, Off-Canvas-Panels und Akkordeons, die an Haltepunkten ausgerichtet sind.
  • Spaltenbasiertes Megamenü: Möglichkeit zum Einfügen von Symbolen, Bildern, Schaltflächen und Inhaltsblöcken.
  • Anzeigeregeln: Weisen Sie bestimmten Seiten, Vorlagen, Kategorien oder Inhaltstypen Überschriften zu.
  • Interaktion und Benutzerfreundlichkeit: Öffnen beim Hovern oder Klicken, Verzögerung und Animationssteuerung.
  • Markenkonsistenz: Globale Farb- und Typografiestile von Divi für ein einheitliches Erscheinungsbild übernommen.
  • Erweiterbar: Integriert sich mit Divi-Modulen, einschließlich Suchfeldern und WooCommerce-Elementen, falls aktiviert.

Designer werden es zu schätzen wissen, dass ein einziger Satz von Komponenten an verschiedenen Stellen der Website angewendet und anschließend für mobile Geräte leicht angepasst werden kann. Administratoren profitieren von einem vorhersehbaren Veröffentlichungsprozess: von der Skizze in der Divi-Bibliothek über Variantentests bis hin zur Zuweisung des gewählten Headers zur Zielseite.

Produktparameter und Funktionen

Die folgende Liste fasst die wichtigsten Funktionen und Anforderungen professioneller Divi-Erweiterungen zusammen. Die Verwendung von Mhmm in einer Produktionsumgebung erleichtert die Skalierung der Navigation bei wachsendem Inhalt.

  • Typ: Premium-Plugin für Divi WordPress zum Erstellen von Kopfzeilen und Megamenüs.
  • Builder: Vollständige visuelle Bearbeitung im Divi Builder mit Abschnitten, Spalten und Modulen.
  • Mega-Menüs: mehrspaltige Layouts mit Bildern, Symbolen, Linklisten und CTA-Schaltflächen.
  • Kopfzeilen: Unterstützung für transparente, klebrige und Scrollhöhenkomprimierungsmodi.
  • Mobile-First: Definieren Sie Haltepunkte und separate Menüversionen für Smartphones und Tablets.
  • Anzeigebedingungen: Zuordnung zu Seiten, Kategorien und Inhaltstypen entsprechend der Site-Logik.
  • Kompatibilität: Entwickelt für die Verwendung mit dem aktuellen Divi auf WordPress, mit PHP in empfohlenen modernen Versionen.
  • Barrierefreiheit: Erstellen Sie eine Navigation, die den Best Practices von Divi für Barrierefreiheit entspricht, einschließlich Tastaturunterstützung, wenn die verwendeten Module dies unterstützen.
  • WooCommerce-Kompatibilität: Möglichkeit, Divi-Store-Elemente einzufügen, z. B. eine Suchmaschine oder Links zu Ihrem Warenkorb und Konto.
  • Optimierung: Steuern Sie Animationen, Latenz und Verhalten, um eine reibungslose Benutzeroberfläche zu gewährleisten.

Diese Parameter ermöglichen die Implementierung komplexer Menüstrukturen ohne Performanceeinbußen. Aus SEO-Sicht ermöglicht ein modulares Mega-Menü die logische Gruppierung interner Links, was die Indexierung und Übersichtlichkeit der Site-Architektur unterstützt.

Praktische Konfigurations- und UX-Tipps

Eine gute User Experience beginnt mit einem Informationsplan. Bevor mit der Gestaltung begonnen wird, lohnt es sich, Kategorien und Linkprioritäten festzulegen. Bei Mhmm ist es hilfreich, mit einer einfachen Desktop-Version zu beginnen und dann ein dediziertes mobiles Menü zu erstellen, um eine übermäßige Klicktiefe auf kleinen Bildschirmen zu vermeiden.

  • Beschränken Sie die Anzahl der Spalten in Ihrem Megamenü auf ein lesbares Minimum und gruppieren Sie Links in logische Blöcke.
  • Bestimmen Sie, ob die Erweiterung beim Hovern oder Klicken funktionieren soll: Auf Touch-Geräten funktioniert das Klicken normalerweise.
  • Achten Sie auf Kontrast und Größe der anklickbaren Felder: Auf Mobilgeräten sollte die Zielhöhe des Menüpunkts eine angenehme Berührung gewährleisten.
  • Testen Sie Sticky- und Header-Komprimierungsvarianten: Ziel ist es, Platz für Inhalte zu gewinnen und gleichzeitig die Zugänglichkeit der Navigation aufrechtzuerhalten.
  • Nutzen Sie Divi-Bibliotheken, um Menüabschnitte an mehreren Stellen wiederzuverwenden und die Konsistenz zu wahren.

Nach der Implementierung lohnt es sich, das Nutzerverhalten zu überwachen: Klicks auf wichtige Links, Pfade zu Kategorien und die Zeit bis zur ersten Interaktion. So können Sie die Struktur einfach iterieren und höhere Conversions ohne drastische visuelle Änderungen erzielen.

Mhmm Mega Menu in kommerziellen Projekten

Bei kommerziellen Lösungen sind Vorhersehbarkeit und Skalierbarkeit entscheidend. Mhmm ermöglicht die Erstellung einer Navigation, die mit dem Produktkatalog oder der Anzahl der Website-Bereiche erweitert werden kann. Das Plugin ist besonders wertvoll, wenn der Header als Navigationszentrale dient: in Shops, Themenportalen, Wissensbibliotheken oder Bildungswebsites. Dank des Divi-Editors bleibt jedes Megamenü-Element eine Komponente, die getestet, dupliziert und an Markenrichtlinien angepasst werden kann.

Zusammenfassend: Mighty Header & Menu Maker für Divi ist ein praktisches Tool zur kontrollierten und optisch ansprechenden Erstellung komplexer Header und Menüs unter Berücksichtigung bewährter Benutzerfreundlichkeitspraktiken. Mhmm verkürzt die Implementierungszeit, organisiert Informationen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit von WordPress-Websites mit dem Divi-Theme. Dabei werden sowohl Ästhetik als auch Navigationsfunktionen unterstützt.

Updates für dieses Produkt sind möglicherweise nicht verfügbar oder verzögern sich, und das Produkt weist möglicherweise eine ältere Version auf. Sie können die verfügbare Produktversion auf der Produktseite überprüfen. Sollte die aktuelle Version nicht auf der Produktseite aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Möglichkeit, Update-Anfragen zu senden, steht nur eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

Warenkorb