Das Gravity Forms Signature WordPress-Plugin ist eine Premium-Erweiterung von Rocketgenius, die Ihren Formularen ein handschriftliches Unterschriftenfeld hinzufügt, sodass Sie Ihre Unterschrift mit Maus, Touchscreen oder Stift erstellen können. Mit Gravity Forms Signature können Sie Bestätigungen, Genehmigungen und Einwilligungen direkt während des Formularversands einholen und so ein nahtloses Benutzererlebnis und ein einheitliches Erscheinungsbild auf Ihrer WordPress-Website gewährleisten.
Gravity Forms Signature: Ein professionelles Signaturfeld für WordPress-Formulare
Die Erweiterung ist in den Feldgenerator von Gravity Forms integriert: Nach dem Hinzufügen eines Signaturfelds kann der Benutzer im Browser unterschreiben, und das Signaturbild wird automatisch zum Übermittlungsdatensatz hinzugefügt. Die Lösung ist vollständig responsive und funktioniert auf Computern, Tablets und Smartphones. So ist ein komfortables Unterschreiben in Gravity Forms in jeder Situation gewährleistet. Die Benutzeroberfläche bietet einen übersichtlichen Zeichenbereich und die Möglichkeit zum Löschen und erneuten Unterschreiben. Dies reduziert Fehler und erhöht die Konvertierungsrate.
In der Praxis lässt sich das Signaturfeld als Pflichtfeld markieren, ausblenden oder bedingt anzeigen und mit anderen Formularelementen wie Einwilligungen, Upload-Feldern oder elektronischen Signaturen in Angebotsformularen kombinieren. Administratoren erhalten eine einheitliche Aufzeichnung: die in die Felder eingegebenen Daten sowie die als Bild gespeicherte Signatur. So lässt sie sich im WordPress-Dashboard leichter anzeigen und archivieren.
Anwendungsfälle und Geschäftsvorteile
Das Plugin ist überall dort nützlich, wo eine klare Willenserklärung oder die Akzeptanz von AGB erforderlich ist: bei Serviceaufträgen, Wartungsanfragen, Werksabnahmen, Reservierungsformularen, B2B-Verträgen, Mitarbeiter-Onboarding sowie Erklärungen und Einwilligungen. Statt Papier und Scans wird der gesamte Prozess online durchgeführt, und die Unterschrift erscheint sofort in der Einreichung.
- Schnellere Erledigung der Formalitäten: Die Unterschrift erfolgt im selben Schritt wie das Absenden des Formulars.
- Höhere Glaubwürdigkeit der Meldungen: Die visuelle Signatur des Nutzers wird den Kontaktdaten beigefügt.
- Bessere UX auf Mobilgeräten: Zeichnen Sie auf natürliche Weise mit Ihrem Finger oder Stift.
- Weniger Fehler und Abbrüche: Möglichkeit zum Löschen und erneuten Unterschreiben vor dem Senden.
- Einheitlicher Arbeitsablauf: Signatur in der Beitragsvorschau verfügbar und kann in E-Mail-Benachrichtigungen eingefügt werden.
- Zeitersparnis für Teams: Das manuelle Ausfüllen von Scans und Anhängen entfällt.
In vielen Prozessen dient die Unterschrift auf Formularen als visuelle Bestätigung der Akzeptanz der Geschäftsbedingungen: Sie trägt dazu bei, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zustimmung klar zu dokumentieren, was insbesondere im Dienstleistungs- und B2B-Bereich wichtig ist. Dadurch werden Vertriebs-, Service- und Verwaltungsprozesse planbarer und messbarer.
Plugin-Funktionen und -Parameter
Bei der Entwicklung der von Rocketgenius entwickelten Lösung standen Benutzerfreundlichkeit und Stabilität im Vordergrund. Die folgenden Abschnitte fassen die wichtigsten Funktionen des Moduls zusammen und erläutern, wie es die Erstellung effektiver Signaturformulare unterstützt.
- Feldtyp: Spezielles Signaturfeld, verfügbar im Gravity Forms Premium-Formulareditor.
- Geräteunterstützung: Unterschrift mit Maus, Touchscreen oder Stift; vollständig reaktionsfähig.
- Speicherformat: Signatur als Bild im Bericht gespeichert, im Bedienfeld sichtbar.
- Erforderlich und logisch: Ein Feld kann erforderlich sein und durch bedingte Logik gesteuert werden.
- Mehrere Signaturen: Möglichkeit, mehrere Signaturfelder in einem Formular hinzuzufügen, z. B. für verschiedene Seiten.
- Größenkontrolle: Konfigurierbare Größe des Signaturbereichs entsprechend dem Formularlayout.
- Benutzeraktionen: Schaltfläche zum Löschen der Leinwand und erneutes Signieren vor dem Senden.
- Benachrichtigungen: Fügen Sie optional neben anderen Benachrichtigungsdetails eine Signatur in E-Mail-Benachrichtigungen ein.
- Kompatibilität mit Formularfunktionen: Funktioniert mit mehrseitigen Formularen und AJAX-Einreichungen.
- Sicherheit und Datenschutz: Signatur wird mit der Übermittlung in WordPress gespeichert, inklusive Leseberechtigungen für Einträge im Dashboard.
- Voraussetzungen: aktives Gravity Forms Premium-Plugin und aktuelle WordPress- und PHP-Umgebung.
- Leistungsoptimierung: Leichtgewichtige, auf Browser-Canvas basierende Box, schnelles Laden und reibungsloser Betrieb.
Die Feldkonfiguration ist intuitiv: Der Administrator wählt Beschriftungen, Validierung und Positionierung im Formularlayout aus und zeigt anschließend die Leistung auf allen Geräten an. Die Signatur kann mit dem Übermittlungsinhalt gespeichert und bei Bedarf durch Anzeigen des Verlaufs wiederhergestellt werden.
Praktische Umsetzungstipps
Um die Möglichkeiten von Gravity Forms Signature optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, das Formular so zu gestalten, dass die Signatur an einer sinnvollen Stelle im Prozess erscheint: nach Schlüsselfeldern und Deklarationen. Eine bewährte Vorgehensweise besteht darin, über dem Feld eine kurze Anweisung hinzuzufügen und eine Validierung zu aktivieren, die vor dem Senden eine Signatur erfordert. In B2B-Szenarien ist es hilfreich, zwei Signaturfelder und einen einfachen bedingten Logikmechanismus zu verwenden: Wenn die zweite Partei die Bedingungen bestätigen muss, nachdem die erste Partei die Daten eingegeben hat. Im Bereich Datenschutz lohnt es sich, entsprechende Rollen und Berechtigungen für die Anzeige von Einträgen sowie eine Datenaufbewahrungsrichtlinie sicherzustellen, damit die elektronische Signatur in Formularen so lange wie nötig gespeichert bleibt, um den Vorgang zu bearbeiten.
Als Teil des Gravity Forms-Ökosystems integriert sich das Plugin nahtlos in andere Automatisierungsschritte, von E-Mail-Benachrichtigungen bis hin zur Datenweiterleitung an nachgelagerte Tools. Durch die Implementierung entfällt die Notwendigkeit von benutzerdefiniertem Code, und Signaturen werden am selben Ort wie die restlichen Formulardaten verwaltet. Es handelt sich um eine einheitliche Lösung, bei der wichtige Informationen und Signaturen unter der Kontrolle des Website-Betreibers bleiben.
Gravity Forms Signature ist die ideale Lösung für Unternehmen und Organisationen, die ihre Geschäftsbedingungen schnell und einfach genehmigen und übermitteln möchten, ohne die Website verlassen zu müssen. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit flexibler Konfiguration und sorgt so für eine schnellere Bearbeitung, höhere Zuverlässigkeit der Datensätze und eine benutzerfreundliche Bedienung auf allen Geräten.





