Zum Inhalt springen

Szablon Bricks Builder - 2.1.4

2,84 

Entwickler: Bricks Builder

Version: 2.1.4

Vorrätig

Szablon Bricks Builder - 2.1.4

2,84 

Dieses Produkt ist auch im Vollangebot-Abonnement erhältlich:

Bricks Builder ist ein fortschrittliches Premium-WordPress-Theme mit integriertem Visual Builder, das auf hervorragende Leistung, Flexibilität und Codequalität ausgelegt ist. Es eignet sich perfekt für Agenturen, Freiberufler und Unternehmer, die eine moderne Website, Landingpage oder einen WooCommerce-Shop ohne Kompromisse erstellen möchten. Der Fokus liegt auf Struktur, Styling und dynamischen Inhalten: vom Header- und Footer-Design über Archivlayouts bis hin zu individuellen Beitrags- und Produktvorlagen.

Bricks Builder: Visuelles Design und vollständige Themenkontrolle

Das Bricks-Theme bietet Drag-and-Drop-Bearbeitung mit sofortiger Vorschau. Responsive CSS-basierte Grid- und Flexbox-Raster sowie globale Klassen erleichtern die Erstellung modularer Layouts, die über verschiedene Auflösungen hinweg skalierbar sind. Mit dem Bricks Builder können Sie globale Stile definieren: Farben, Typografie, Abstände und wiederverwendbare Komponenten. Die Unterstützung benutzerdefinierter Haltepunkte erleichtert die Verfeinerung der mobilen Version ohne umständliche CSS-Überschreibungen.

Die Bricks-Vorlage eignet sich ideal für den Aufbau eines einheitlichen Designsystems: Elemente, Abschnitte und Vorlagen lassen sich schnell und einfach auf der gesamten Website wiederverwenden. Umfangreiche Anzeigebedingungen und Vorlagenzuweisungen helfen dabei, die Sichtbarkeit verschiedener Inhaltstypen präzise zu steuern. Wer Wert auf Ordnung legt, wird das Class-First-Paradigma zu schätzen wissen: Klassen und Variablen vereinfachen die Stilpflege in großen Projekten.

  • Visueller Aufbau von Seiten und Vorlagen: Kopf- und Fußzeilen, Archive, Einzeleinträge und Produkte.
  • Responsive Grid- und Flexbox-Layouts: präzise Steuerung von Spalten, Lücken und Ausrichtung.
  • Globale Stile und Klassen: einheitliche Typografie, Farbpalette, wiederverwendbare Komponenten.
  • Anzeigebedingungen: logische Regeln für die Zuordnung von Vorlagen zu Inhalten und Taxonomien.
  • Benutzerfreundlicher Editor: schnelle Leistung, sofortige Vorschau und Kontrolle über die DOM-Struktur.

Performance und SEO in der Praxis

Bricks Builder wurde unter Berücksichtigung der Core Web Vitals entwickelt: Es generiert sauberes, semantisches HTML und reduziert den Skript-Overhead. Dies führt zu schnell ladenden Seiten und verbesserten Suchmaschinen-Rankings. Flexible Bildsteuerung, einschließlich Bildgrößen, Lazy Loading und responsiven Varianten, vereinfacht die LCP-Optimierung. Nutzer können Ressourcen neu anordnen, unnötige Stile und Skripte minimieren und eine klare Überschriftenhierarchie beibehalten, was sich positiv auf die Onpage-SEO auswirkt.

Darüber hinaus legt das Bricks-Theme Wert auf Barrierefreiheit: Eine korrekte Überschriftenstruktur, ARIA-Beschriftung und logische Tastaturnavigation können bereits in der Designphase implementiert werden. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Semantik und Zugänglichkeit trägt dazu bei, die Glaubwürdigkeit der Marke zu stärken und die Konversionsraten langfristig zu steigern.

  • Saubere Auszeichnung und Kontrolle über die Struktur: weniger aufgeblähter Text, bessere Interpretation durch Roboter und Bildschirmlesegeräte.
  • Bildoptimierung: Lazy Loading, angepasste Größen und bewusstes Zuschneiden.
  • Cleveres CSS: Globale Klassen und Variablen reduzieren die Stilduplizierung.
  • On-Page-SEO-Praktiken: logisches H1-H6, interne Verlinkung, Meta und strukturiertes Layout.

Integrationen und dynamische Inhalte

Mit dem Bricks Builder können Sie dynamische Inhalte aus benutzerdefinierten Feldern und Taxonomien verknüpfen: Das Erstellen von Listen, Produktrastern und Referenzabschnitten wird schnell und flexibel. Abfrageschleifen ermöglichen die Gestaltung von Archiven und filterbaren Listen ohne Code. Durch die Integration mit einem WooCommerce-Shop können Sie Produktseiten, Warenkörbe und Checkout-Prozesse in einer einzigen Designumgebung gestalten und gleichzeitig Leistungs- und Benutzerfreundlichkeitsstandards einhalten.

Wiederverwendbare Komponenten mit dynamischen Daten erleichtern die Erstellung von Elementbibliotheken: Angebotskacheln, Heroes mit CMS-Daten, Banner, Abschnittsfußzeilen und CTA-Blöcke. Dieser Workflow verkürzt die Implementierungszeit und erleichtert die Wahrung der Konsistenz über Unterseiten und Sprachversionen hinweg, wenn Sie Ihre Website auf internationale Märkte ausweiten.

Premium-Features und -Funktionen

Die folgende Liste ordnet die wichtigsten Funktionen, die für professionelle Websites und Shops wichtig sind. Jeder Punkt geht auf praktische Anforderungen ein: Geschwindigkeit, Layoutkontrolle und konsistentes Systemdesign.

  • Produkttyp: Premium-WordPress-Theme mit integriertem visuellen Builder.
  • Design: Drag & Drop, Live-Vorschau, Bearbeitungsstrukturen und Stile an einem Ort.
  • Themenerstellung: Vorlagen für Kopf- und Fußzeilen, Archive, einzelne Beiträge und Produkte.
  • Raster und Layouts: CSS-Raster, Flexbox, benutzerdefinierte Haltepunkte und Abstandssteuerung.
  • Globale Ressourcen: Farbpaletten, Typografie, Klassen, Variablen und wiederverwendbare Komponenten.
  • Dynamischer Inhalt: benutzerdefinierte Felder, Taxonomien, Abfrageschleifen und Anzeigebedingungen.
  • WooCommerce: Möglichkeit, Shop-Seiten, Kataloge und Einkaufswagen im Builder zu gestalten.
  • Leistung: Leichte Auszeichnung, Ressourcenverwaltung, verzögertes Laden von Bildern und Fokus auf Core Web Vitals.
  • Zugänglichkeit: Semantische Auszeichnung und Praktiken für eine einfachere Tastaturnavigation.
  • On-Page-SEO: Kontrolle der Header-Hierarchie, saubere URLs und informierte interne Verlinkung.

Bricks Builder vereinfacht die Erstellung professioneller Websites durch die Kombination von Designpräzision und hoher Leistung. Mit dem Bricks-Theme können Sie Ihre Informationsarchitektur planen, komplexe Layouts erstellen und die Benutzererfahrung ohne unnötige Plugins und unter Einhaltung der SEO-Best Practices optimieren. Für alle, die volle Kontrolle über Design und Ausgabe schätzen, bietet Bricks Builder eine solide Grundlage für die Erstellung skalierbarer Websites und Shops, die schneller laden, besser konvertieren und in Zukunft leichter erweiterbar sind.

Neue Softwareversionen sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Neue Versionen können unter heruntergeladen werden Download-Panel oder auf Produktseiten (während Sie angemeldet sind).

Sollten auf der Produktseite unter dem Namen des Entwicklers keine Informationen zur aktuellen Versionsnummer zu finden sein, können Sie dort nach Plugins suchen hier , und für Vorlagen hier.

Sie können auch mehrere Plugins und Vorlagen mit nur einem Klick aktualisieren! Es ist lediglich SSH- und FTP-Zugriff erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier hier.

Die Möglichkeit, Update-Anfragen zu senden, steht nur eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

Warenkorb