Zum Inhalt springen

Nex-Forms - Formular zum Posten / Seiten-Add-On

2,84 

Entwickler: Codecanyon

Vorrätig

Nex-Forms – Form-to-Post/Page-Add-On-Plugin

2,84 

Dieses Produkt ist auch im Vollangebot-Abonnement erhältlich:

Das auf Codecanyon verfügbare Plugin „Nex-Forms – Form To Post/Page“ ist eine leistungsstarke Erweiterung für den Nex-Forms-Builder, die die Erstellung von Website-Inhalten automatisiert, indem sie Formulareinsendungen direkt in Beiträge oder Seiten umwandelt. Diese Funktion vereinfacht die Inhaltserfassung von Benutzern, indem sie Formulardaten in einen fertigen Beitrag mit Titel, Text, Taxonomien und einem hervorgehobenen Bild umwandelt.

Nex-Forms – Formular zum Posten/Seiten: Hauptfunktionen und Anwendungen

Das Plugin ermöglicht die Zuordnung von Formularfeldern zu Beitragselementen. Dies ist nützlich für die Annahme von Gastbeiträgen, Stellenausschreibungen, Stellenangeboten, Bewertungen und benutzergenerierten Inhalten. Flexible Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Inhalte automatisch zu veröffentlichen, als Entwurf zu speichern oder bis zur redaktionellen Freigabe aufzubewahren.

Wichtige technische Merkmale

  • Zuordnung von Formularfeldern zu Titel, Text, Zusammenfassung, benutzerdefinierten Feldern und Metadaten.
  • Unterstützung für verschiedene Beitragstypen (Beitrag, Seite, benutzerdefinierte Beitragstypen) und Zuweisung von Taxonomien und Tags.
  • Automatisches Festlegen des Eintragsstatus: Veröffentlichen, Entwurf, Ausstehend.
  • Möglichkeit, ein ausgewähltes Bild aus einem Anhang oder einer im Formular gesendeten URL hinzuzufügen.
  • Integration mit gängigen benutzerdefinierten Feld-Plugins, z. B. ACF (Advanced Custom Fields).
  • Optionen zur Datenfilterung und -validierung – grundlegende Bereinigung, Überprüfung von Dateityp und -größe.
  • Shortcode und Hooks/Filter für Entwickler, um weitere Anpassungen zu ermöglichen.

Diese Funktionen sind normalerweise in professionellen Form-to-Post-Add-Ons enthalten und ermöglichen Ihnen die Erstellung erweiterter Inhaltsflüsse ohne manuelle Bearbeitung.

Vorteile der Verwendung

  • Skalieren von Veröffentlichungen – Konvertieren Sie Benutzereinreichungen schnell in Website-Inhalte.
  • Sparen Sie redaktionelle Zeit mit automatischen Veröffentlichungsregeln und Feldzuordnung.
  • Steigern Sie das Engagement der Community, indem Sie Inhalte von Besuchern einfach akzeptieren.
  • Flexibilität – Unterstützung für verschiedene Inhaltstypen und benutzerdefinierte Felder.
  • Qualitätskontrolle – Möglichkeit, einen Eintrag im Entwurfs- oder ausstehenden Modus zu belassen.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Integration mit benutzerdefinierten Feldsystemen die Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz auf Websites mit komplexen Inhaltsstrukturen.

Typische Anwendungsszenarien

  • Kleinanzeigenportale: Nutzer geben Angebote ab, die automatisch zu Einträgen mit passenden Kategorien werden.
  • Stellenausschreibungsseiten: Das Formular wandelt Bewerbungen in Stellen mit Veröffentlichungsdatum und Metadaten um.
  • Websites mit benutzergenerierten Inhalten: Rezensionen, Gastartikel, Geschichten und Anleitungen.
  • Veranstaltungsportale: Bei der Registrierung für eine Veranstaltung wird eine Veranstaltungsseite mit Zuordnung von Datum, Ort und Beschreibungen erstellt.
  • Wettbewerbsformulare: Durch die Einsendungen entstehen Beiträge, die moderiert und veröffentlicht werden können.

Praktische Einstellungen und einfache Konfiguration

Der Plugin-Konfigurationsprozess umfasst die Auswahl eines Nex-Forms-Formulars, die Angabe des Zielbeitragstyps und die Zuordnung von Feldern zu den entsprechenden Beitragselementen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht schnelle Mapping-Tests sowie das Festlegen von Veröffentlichungsregeln und Berechtigungen und vereinfacht so die Implementierung auch auf großen Websites.

Sicherheit und Compliance

Das Plugin implementiert Standardmechanismen zur Datenvalidierung und Berechtigungsprüfung und unterstützt zudem die Eingabefilterung, wodurch das Risiko unerwünschter Inhalte minimiert wird. Entwickler haben Zugriff auf Hooks, die die Erweiterung der Veröffentlichungslogik und die Integration in interne CMS-Mechanismen ermöglichen.

Die Version „Form to Post“ (Form-to-Page) ist für Projekte vorgesehen, die eine automatische Inhaltserstellung auf der Grundlage von Benutzerdaten erfordern, wobei die Kontrolle über die Struktur und Qualität der veröffentlichten Materialien erhalten bleiben soll.

Warum lohnt es sich, diese Lösung in Betracht zu ziehen?

  • Es steigert die Effizienz der redaktionellen Arbeit und erleichtert die Beschaffung von Inhalten aus der Community.
  • Bietet Flexibilität bei der Integration mit verschiedenen Beitragstypen und benutzerdefinierten Feldern.
  • Es ermöglicht die Automatisierung von Veröffentlichungsprozessen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Moderationskontrolle.

Das Plugin „Nex-Forms – Form To Post/Page“ bietet leistungsstarke Tools für Websites, die Formulare in wertvolle Inhalte umwandeln möchten. Dank erweiterter Feldzuordnung, Veröffentlichungsoptionen und Kompatibilität mit benutzerdefinierten Datenstrukturen eignet es sich für eine Vielzahl von Branchen, von Kleinanzeigen bis hin zu nutzergenerierten Inhalten.

Neue Softwareversionen sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Neue Versionen können unter heruntergeladen werden Download-Panel oder auf Produktseiten (während Sie angemeldet sind).

Sollten auf der Produktseite unter dem Namen des Entwicklers keine Informationen zur aktuellen Versionsnummer zu finden sein, können Sie dort nach Plugins suchen hier , und für Vorlagen hier.

Sie können auch mehrere Plugins und Vorlagen mit nur einem Klick aktualisieren! Es ist lediglich SSH- und FTP-Zugriff erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier hier.

Die Möglichkeit, Update-Anfragen zu senden, steht nur eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

Warenkorb